Ernährungsmythen im Check:

„Hochwertiges Futter braucht keine Deklaration – das merkt man doch.“

Wenn es um die Ernährung unserer Tiere geht, kursieren viele Meinungen und Glaubenssätze. Einer davon hält sich hartnäckig:
👉 „Gutes Futter erkennt man sofort – eine ausführliche Deklaration ist überflüssig.“

Doch stimmt das wirklich? Wir sagen: Nein – das ist ein Mythos!

Warum eine klare Deklaration unverzichtbar ist

Auf den ersten Blick kann Futter hochwertig wirken: ein schönes Etikett, ansprechende Bilder, vielleicht auch der ein oder andere Qualitätsstempel. Doch das sagt wenig über den tatsächlichen Inhalt aus.

Die Deklaration – also die genaue Auflistung der Inhaltsstoffe – ist kein Marketing-Trick, sondern deine wichtigste Orientierungshilfe. Sie verrät dir:

  • Welche Rohstoffe wirklich verarbeitet wurden

  • Ob Fleischqualität oder tierische Nebenerzeugnisse enthalten sind

  • Welche Zusatzstoffe beigemischt sind

  • Und wie ausgewogen die Zusammensetzung ist

Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Hund oder deine Katze auch wirklich das bekommt, was sie brauchen.

„Das merkt man doch“ – ein gefährlicher Irrtum

Viele Tierhalter verlassen sich auf ihr Gefühl oder auf das Wohlbefinden ihres Tieres im Moment. Aber: Nicht jedes Problem zeigt sich sofort.

  • Mangel an Nährstoffen kann sich erst nach Monaten bemerkbar machen

  • Ungünstige Zusammensetzungen können schleichend zu Verdauungsproblemen führen

  • Versteckte Inhaltsstoffe können Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen

Eine ehrliche Deklaration schützt dich davor, im Dunkeln zu tappen.

Transparenz schafft Vertrauen

Bei Wolfsbacher Natur ist uns wichtig: Was draufsteht, ist auch drin.
Wir sehen Transparenz nicht als Pflicht, sondern als gelebten Wert. Denn nur, wenn du genau weißt, was im Napf deines Tieres landet, kannst du bewusst entscheiden – für Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.

Das bedeutet:

  • Ehrliche, klare Deklaration statt schwammiger Sammelbegriffe

  • Nachvollziehbare Rohstoffqualität aus regionaler und kontrollierter Herkunft

  • Verantwortung für Tierwohl und Umwelt

Fazit: Deine Orientierung, dein Recht

Eine ausführliche Deklaration ist kein überflüssiges Extra, sondern ein zentrales Qualitätsmerkmal. Sie gibt dir die nötige Sicherheit – und uns die Möglichkeit, unsere Werte wie Transparenz, Qualität und Verantwortung täglich zu leben.

Denn gutes Futter erkennt man nicht am Etikettendesign oder am Preis – sondern daran, dass du genau weißt, was drin ist.

Entdecke unsere hochwertigen Futterergänzungsmittel und frag gerne über unser Kontaktformular nach, solltest du noch Fragen zur Zusammensetzung haben. 

September 12, 2025 — Marcello Gigante

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen