So schützt du die Pfoten deines Vierbeiners im Winter

So schützt du die Pfoten deines Vierbeiners im Winter

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,   der Winter kann traumhaft schön sein – schneebedeckte Landschaften, klirrende Kälte und vielleicht sogar ein wild tobender Hund, der den Schnee genauso liebt wie du. Aber...
Funktionale Snacks: Kleine Happen, großer Unterschied für die Gesundheit deines Tieres

Funktionale Snacks: Kleine Happen, großer Unterschied für die Gesundheit deines Tieres

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,   Jeder liebt es, seinen Liebling zu verwöhnen. Ein kleiner Snack hier, ein Leckerli dort – und schon zaubern wir ein zufriedenes Schwanzwedeln oder ein glückliches Schnurren....
Fellwechsel beim Hund - Die richtige Ernährung

Fellwechsel beim Hund - Die richtige Ernährung

Haaralarm im Herbst: So unterstützt du deinen Hund beim Fellwechsel für den Winter Die Blätter fallen und die Temperaturen sinken – es ist Herbst. Diese Jahreszeit bringt nicht nur schöne...
Hund und Katze Spaziergang auf einem Weg

Lachsöl bei Hunden und Katzen mit Futtermittelallergie

Bei einer Allergie oder Unverträglichkeit gegen bestimmte Futtermittel gilt es zu Beginn auszutesten, welche Fleisch-, Fisch- und Getreidesorten Hund oder Katze noch vertragen. Lachs stellt sich hier häufig als unproblematisch heraus, sodass Lachsöl als Nährstofflieferant gefüttert werden könnte.

nebeneinander liegender Hund, Katze

Bierhefe: Wirkweise und Unverträglichkeiten bei Hund und Katze

Neben vielen positiven Auswirkungen kann Bierhefe bei Tieren im Einzelfall auch unerwünschte körperliche Reaktionen hervorrufen. Anfangs oder bei falscher Fütterung kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Auch bestehende Nierenerkrankungen, Pilzinfektionen und Allergien bergen Gefahren.
Bio-Öle in der Rohfütterung

Bio-Öle in der Rohfütterung

Öle sind ein fester Bestandteil der biologisch artgerechten Rohfütterung (B.A.R.F.) von Hunden. Dennoch wissen nur wenige, wann und in welcher Menge die Öle gefüttert werden sollten.
Rohe Fleischstücke

Was ist Barfen: Alle Infos über Rohfütterung für Anfänger

Barfen ist eine spezielle Ernährungsweise bei Hunden und Katzen, bei der der Fokus auf artgerechtem und natürlichem Futter liegt. Das Futter wird in der Regel selbst zubereitet und besteht grundlegend aus rohem Fleisch und Gemüse sowie verschiedenen Zusätzen wie beispielsweise Öl, Ei oder Samen.

Im Einsatz - Bio Hanföl

Im Einsatz - Bio Hanföl

Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen. Die Samen werden reif geerntet, gereinigt und getrocknet, danach wird das Öl durch Pressen extrahiert.
Im Visier – Ulmenrinde

Im Visier – Ulmenrinde

Seit Jahrtausenden machen sich die Menschen die Heilkraft der Natur zunutze. Begehrt sind jede Art von Heilkräutern, Samen und Wurzeln. 
Warum Bio-Bierhefe gut ist

Warum Bio-Bierhefe gut ist

Hefe – egal welcher Art – enthält große Mengen an B-Vitaminen, Folsäure und Biotin. Dazu kommen Mineralstoffe und Spurenelemente wie Natrium...
2 rohe Lachsfilets

Inhaltsstoffe von Lachsöl: Gesunde Nährstoffe für Hund und Katze

Durch die in großer Zahl enthaltenen Nährstoffe wie Omega-3 und Omega-6 sowie das Antioxidans Astaxanthin überzeugt Lachsöl als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen genauso sehr wie für den Menschen. Alles über die Inhaltsstoffe von Lachsöl erfährst du in diesem Beitrag.

Liegende Katze

Bierhefe bei nierenkranker Katze: Darf man Katzen mit CNI Bierhefe füttern?

Bei Katzen mit einer chronischen Niereninsuffizienz ist die Verabreichung von Bierhefe mit Vorsicht zu genießen. Das liegt daran, dass Bierhefe viel Phosphor enthält, welches bei CNI möglichst vermieden werden sollte. Nur in Einzelfällen kann eine kleine Bierhefemenge trotzdem sinnvoll sein.