Unser Gesundheitsmagazin
So schützt du die Pfoten deines Vierbeiners im Winter
Funktionale Snacks: Kleine Happen, großer Unterschied für die Gesundheit deines Tieres
Fellwechsel beim Hund - Die richtige Ernährung
Lachsöl bei Hunden und Katzen mit Futtermittelallergie
Bei einer Allergie oder Unverträglichkeit gegen bestimmte Futtermittel gilt es zu Beginn auszutesten, welche Fleisch-, Fisch- und Getreidesorten Hund oder Katze noch vertragen. Lachs stellt sich hier häufig als unproblematisch heraus, sodass Lachsöl als Nährstofflieferant gefüttert werden könnte.
Bierhefe: Wirkweise und Unverträglichkeiten bei Hund und Katze
Bio-Öle in der Rohfütterung
Was ist Barfen: Alle Infos über Rohfütterung für Anfänger
Barfen ist eine spezielle Ernährungsweise bei Hunden und Katzen, bei der der Fokus auf artgerechtem und natürlichem Futter liegt. Das Futter wird in der Regel selbst zubereitet und besteht grundlegend aus rohem Fleisch und Gemüse sowie verschiedenen Zusätzen wie beispielsweise Öl, Ei oder Samen.
Im Einsatz - Bio Hanföl
Im Visier – Ulmenrinde
Warum Bio-Bierhefe gut ist
Inhaltsstoffe von Lachsöl: Gesunde Nährstoffe für Hund und Katze
Durch die in großer Zahl enthaltenen Nährstoffe wie Omega-3 und Omega-6 sowie das Antioxidans Astaxanthin überzeugt Lachsöl als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen genauso sehr wie für den Menschen. Alles über die Inhaltsstoffe von Lachsöl erfährst du in diesem Beitrag.
Bierhefe bei nierenkranker Katze: Darf man Katzen mit CNI Bierhefe füttern?
Bei Katzen mit einer chronischen Niereninsuffizienz ist die Verabreichung von Bierhefe mit Vorsicht zu genießen. Das liegt daran, dass Bierhefe viel Phosphor enthält, welches bei CNI möglichst vermieden werden sollte. Nur in Einzelfällen kann eine kleine Bierhefemenge trotzdem sinnvoll sein.