Unser Gesundheitsmagazin
Im Einsatz - Bio Hanföl
Im Visier – Ulmenrinde
Warum Bio-Bierhefe gut ist
Inhaltsstoffe von Lachsöl: Gesunde Nährstoffe für Hund und Katze
Durch die in großer Zahl enthaltenen Nährstoffe wie Omega-3 und Omega-6 sowie das Antioxidans Astaxanthin überzeugt Lachsöl als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen genauso sehr wie für den Menschen. Alles über die Inhaltsstoffe von Lachsöl erfährst du in diesem Beitrag.
Bierhefe bei nierenkranker Katze: Darf man Katzen mit CNI Bierhefe füttern?
Bei Katzen mit einer chronischen Niereninsuffizienz ist die Verabreichung von Bierhefe mit Vorsicht zu genießen. Das liegt daran, dass Bierhefe viel Phosphor enthält, welches bei CNI möglichst vermieden werden sollte. Nur in Einzelfällen kann eine kleine Bierhefemenge trotzdem sinnvoll sein.
Bierhefe bei Flöhen: Schutz für Hunde und Katzen?
Bierhefe kann bei Katzen und Hunden eine natürliche Alternative zur Anwendung von gesundheitsgefährdenden chemischen Flohmitteln sein. Durch den regelmäßigen Konsum von Bierhefe entsteht ein bestimmter Hautgeruch, der dem Befall durch Flöhe schon vorbeugend entgegenwirkt.
Welche Bierhefe für Hund und Katze: Tabletten, Pulver und Co.
Das Futterergänzungsmittel Bierhefe ist für Hunde und Katzen in den verschiedensten Formen zu erhalten. Die am weitesten verbreiteten sind Bierhefetabletten, Bierhefepulver, flüssige Bierhefe und Bierhefeflocken. Jede Variante bringt dabei eigene Vor- und Nachteile mit sich.
Bierhefe bei der Katze: Wirkung der natürlichen Futterergänzung
Fütterung von Bierhefe bei der Katze: So machst du es richtig
Neben ihren positiven Effekten bei Menschen, Hunden und Pferden soll Bierhefe auch bei Katzen zahlreiche positive Vorteile mit sich bringen. Wenn du dich entschlossen hast, deiner Katze Bierhefe zu geben, erklären wir dir hier alles über die richtige Bierhefedosierung bei deiner Katze.
